
Seewinkler Eierteigwaren
Barbara GelbmannNudelproduzentin
Nudelproduzentin
Wer seid ihr?
Wir sind ein Familienbetrieb, ich, Barbara Gelbmann, habe den Betrieb von meinen Eltern übernommen und seit 1996 werden am Hof Teigwaren produziert. Früher war es ein Hühnerhof, heute werden ausschließlich Teigwaren produziert. Die Eier dafür werden von einem burgenländischen Partnerbetrieb bezogen. Durch die vielen Aufträge werde ich von meiner Mutter, Schwester, Schwägerin und einer Mitarbeiterin unterstützt. Insgesamt sind wir ein Team von 5 Personen.
Was ist euch besonders wichtig?
Die Qualität der Zutaten, unser Durum-Hartweizengrieß hat beste Qualität und ist zu 100 % in den Produkten enthalten. Bei herkömmlichen Nudeln darf am Etikett auch Durum oder Hartweizen angeführt werden, allerdings ist dieser meist nur zu 50 % enthalten. Den restlichen Anteil macht Weichweizen aus. Dies muss nicht deklariert werden.
Was macht euch aus?
Die Vielfalt der Nudelsorten, Handarbeit, unsere Liebe zum Detail. Und die Festtagsnudeln. Das gibt es nur im Seewinkel.
Was mögt ihr besonders gern an eurer Arbeit?
Die Herstellung der Nudeln, das fasziniert uns und das machen wir jeden Tag aufs Neue gern. Und sobald die fertigen Nudeln aus der Nudelmaschine kommen, weiß man, dass man alles richtig gemacht hat.
Wie seid ihr zu dem gekommen, was ihr heute macht?
Andere Qualitätsnudeln haben uns dazu gebracht. In meinem Elternhaus wurde sehr viel Wert auf hochwertige Teigwaren gelegt. Manche Menschen kennen keinen Unterschied zwischen herkömmlichen Nudeln und Qualitätsnudeln, die für uns zu 100 % aus Durum-Hartweizengrieß bestehen. Wir schmecken ihn!
Was motiviert euch?
Die größte Freude ist, wenn Kundinnen und Kunden von weit herkommen und ihren Jahresvorrat an Nudeln bei uns kaufen, weil man einfach den Unterschied zwischen guten und sehr guten Nudeln schmeckt. Unsere Konsumentinnen und Konsumenten schmecken den Unterschied. Das baut uns auf!
Was sind eure Lieblingssorten/-produkte?
Die Fadennudeln in der Suppe, Festtagsnudeln und die Kräuternudeln.
Welche 5 Dinge, brauchst du täglich? Nach unserem Motto alles, was du täglich brauchst.
Kaffee, etwas Süßes nach dem Essen, regionale Lebensmittel, meine Nudeln und begeisterte Kundschaft.
Was wünscht ihr euch in Zukunft von den Konsument:innen?
Es wäre schön, wenn die Konsumentinnen und Konsumenten nicht nur auf den Preis schauen, sondern auch auf die Herkunft und welche Qualität dahinter steckt. Kleinere Produzent:innen sollte man so fördern. Das Produkt muss wieder in den Vordergrund rücken und nicht der Preis.
Was schätzt ihr an der Kooperation mit dem KastlGreissler?
In erste Linie kommt es mir immer auf die Personen an und das läuft beim KastlGreissler wirklich sehr gut. Es kommt immer darauf an wie man zusammenarbeitet und wie man miteinander kommuniziert. Mit den Leuten hinter dem KastlGreissler kann man immer reden, das ist wichtig.
Was sind die Vorteile für euch am KastlGreissler?
Man bekommt alles, was man täglich braucht und noch dazu eine gute Qualität bzw. Regionalität.
Wie erkennt man Qualitätsnudeln?
- an der Bissfestigkeit
- an einer längeren Kochzeit
Rezept
Rezept von Barbara für einfache und schnelle gebratene Nudeln:
1.) Zwiebeln anrösten
2.) Gemüse der Saison waschen, zerkleinern und dem Zwiebel beifügen
3.) gekochte Nudeln (am besten die Nudelsorte „Hausmachen XL“ verwenden!) hinzugeben
4.) mit ein in bisschen Schlagobers oder Cremefine verfeinern
5.) mit Salz und Pfeffer würzen und Kräutern abschmecken
Guten Appetit!
Du findest uns in diesen Kastln:
So erreichst du uns direkt
Hauptstraße 53
7152 Pamhagen
02174/ 2146
office@seewinkler-eierteigwaren.at
seewinkler-eierteigwaren.at