Unser Konzept
Der KastlGreissler belebt deine Wohngegend! Überall dort, wo es an Nahversorgern fehlt, stellt er an zentralen und gut erreichbaren Plätzen sein „Kastl“ auf. Wenn du Wert auf frische, gesunde Lebensmittel aus der Region legst, gerne heimische Spezialitäten verkostest oder dir Shampoo, Waschmittel, Zahnpasta oder ähnliche Haushaltswaren ausgegangen sind: hier findest du alles, was dein Herz begehrt. An bis zu sieben Tagen in der Woche. In Selbstbedienung.

Philosophie

Der KastlGreissler ist nah.
Nah an der Kundschaft, nah an der Bäuerin und dem Bauern. Er bringt die Erzeugnisse ab Hof direkt zu dir. Das Angebot umfasst rund 450 Artikel, die auf kleinstem Raum übersichtlich in Regalen und Kühlschränken präsentiert werden. Gutes aus der Region. Für den täglichen Bedarf. Bequem an einem Ort.

Der KastlGreissler ist offen.
An bis zu sieben Tage in der Woche. Denn gute Lebensmittel oder notwendige Haushaltsartikel braucht man auch außerhalb der gewohnten Öffnungszeiten. Offen ist er aber auch für neue Lieferantinnen und Lieferanten sowie regionale Spezialitäten. Für alle, die gerne Neues probieren. Vielfalt schätzen. Vom Hof ums Eck.

Der KastlGreissler ist transparent.
Die meisten aus der Region stammenden Lebensmittel unterliegen einem Herkunftsnachweis. Du kannst viele dieser Waren am Bildschirm digital aufrufen oder direkt am Etikett nachlesen, welche Produzentin oder welcher Produzent aus der Umgebung hinter dem gewählten Produkt steht. Schnell, übersichtlich, informativ.

Der KastlGreissler ist für dich da.
Auch wenn sie selbst nicht vor Ort sind, sind die Kaufleute das Bindeglied zwischen den Menschen hinter den Produkten und dir. Sie suchen persönlich aus, was ins Kastl kommt, und bürgen für ihre qualitativ hochwertigen Erzeugnisse. Für Wünsche, Beschwerden und Anregungen steht dir das Gästebuch zur Verfügung. Oder du schickst uns eine E-Mail. Deine Ideen sind willkommen. Deine Meinung ist gefragt. Kurz und ehrlich.

Selbstbedienung
Der KastlGreissler funktioniert eigenverantwortlich. Der Shop ist nach außen und innen videoüberwacht. Nach Öffnung der Tür kannst du das „Kastl“ betreten und in Ruhe deine Einkäufe tätigen.

Solltest du ein Produkt vermissen, notiere dies im Gästebuch, welches du im Kassabereich vorfindest.

An der Kassa scannst du die Artikel und bezahlst sie in bar oder mit Bankomat-Karte. Keine Sorge – dank des modernen Kassensystems ist dieser Vorgang völlig unkompliziert

Das Prinzip der Selbstbedienung setzt hundertprozentiges Vertrauen in die Ehrlichkeit der Käufer voraus. Die Erfahrung zeigt, dass der KastlGreissler damit richtig liegt. Nahe zu immer wird der korrekte Betrag bezahlt.

Wie bezahle ich?

1.
Scannen
Scanne die Codes deiner ausgewählten Produkte. Am Bildschirm siehst du Einzel- und Gesamtpreis.

2.
Wählen der Zahlungsart
Wähle am Touch-Bildschirm, ob du bar oder mit Bankomat-Karte bezahlen möchtest.

3.
Bezahlen
Wirf den passenden Geldbetrag in die Kassa oder verwende das Kartenterminal.

4.
Genießen
Lass dir unsere gesunden Produkte gut schmecken und komme uns bald wieder besuchen.

Produkte
Beim KastlGreissler findest du rund 450 Lebensmittel und Artikel zur Deckung des täglichen Bedarfs. Das Angebot zeichnet sich durch hervorragende Qualität, Frische und Vielfalt aus. Die Mehrzahl der Erzeugnisse stammt von lokalen Landwirtinnen oder Landwirten und Manufakturen aus der Umgebung.

Brot, Gebäck & Teigwaren
von der Bäckerei aus der Umgebung.

Obst und Gemüse
heimische Sorten aus naturnahem und schonendem Anbau.

Fleisch und Wurst
auf artgerechte Haltung und schonende Schlachtung wird geachtet.

Milchprodukte
Milch von „glücklichen“ Kühen, Joghurt, Sauerrahm und diverse Käsesorten.

Müsli & Co.
Honig, hausgemachte Marmeladen, Haferflocken, Müsli und vieles mehr.

Kochen & Backen
Grundzutaten zur Herstellung von Brot, Kuchen oder Süßspeisen.

Getränke aus der Region
gesunde Säfte und Spezialitäten aus der Region sowie überregionale Getränkeklassiker.

Tiefkühlprodukte
zur Ergänzung des regionalen, frischen Angebots.

Artikel des täglichen Bedarfs
diverse Hygieneartikel, Wasch- und Reinigungsmittel sowie Tierfutter.


Das "Kastl"
Das Konzept der Selbstbedienungsshops in kleinen Gemeinden am Land, wo es keine Nahversorgung mehr gibt, wurde von Markus Wegerth mitentwickelt. Viele Jahre im Lebensmittelhandel tätig und im strukturschwachen Weinviertel ansässig, träumte er vom eigenen kleinen Unternehmen. Ziel seiner Überlegungen war, die ländliche Bevölkerung mit guten und gesunden Lebensmitteln aus der eigenen Region zu versorgen, und dies möglichst unkompliziert und ohne lange Anfahrtswege: der MoSo-Markt war geboren! Letzten Endes hat Markus 11 Märkte erfolgreich eröffnet.
Nun will man den nächsten Schritt gehen. Das Konzept soll erfolgreich in ganz Österreich ausgerollt werden. Wir suchen Menschen, die „KastlGreissler“ werden wollen. Wir bieten ein Franchise-System für eigenständige Unternehmerinnen und Unternehmen die mit uns gemeinsam die KastlGreissler-Vision der dezentralen Nahversorgung umsetzen und damit ihren Traum von der Selbstständigkeit verwirklichen.